Kolumne Inklusiver Sport – das neue Wagnis? Als ich vor 25 Jahren nach Leipzig kam, verliebte ich mich nicht nur in meine Frau. Nein, auch in diese tolle Stadt. Leipzig, die Stadt der Sportbegeisterten! Fußball, Handball, Fechten, Leichtathletik – alles da, alles professionell organisiert. Einfach großartig. Aber wie steht es jetzt mit inklusivem Sport? Leipzig stand immer für lebendige Sportkultur sowie den Anspruch, sich ständig weiterzuentwickeln. Ei- nige Beispiele für gelungene Inklusion sind der Leipziger Behinderten- und Reha- Sportverein e. V. (LBRS), „Sport für Alle – Leipzig e. V.“ oder das Projekt „Inklusiv Gewinnt“. Sie zeigen, wie Inklusion im Sport funktionieren kann. Diese Vereine und Projekte setzen sich mit viel Herzblut dafür ein, dass ALLE Menschen gemeinsam Sport treiben können. Die Nachfrage ist da, die Begeisterung ebenso, doch es braucht mehr barrierefreie Sportstät- ten, stärkere finanzielle Unterstützung und ein Bewusstsein dafür, dass inklusiver Sport ein Anspruch für jeden Menschen ist. Hier sind die Politik, die Stadt und auch die Gesellschaft gefragt, um bessere Rahmenbedingungen zu schaffen. Während paralympische Sportler zwar in den letzten Jahren mehr mediale Aufmerksamkeit erlangt haben, bleibt der Alltag vieler Menschen mit Behinderungen im Sport meist im Schatten. Athleten mit Behinderungen als Vorbilder zu präsentieren, ihre Erfolge zu feiern und dadurch andere zu motivieren, Sport zu treiben, ist das Ziel. Die Paralympics zeigen, wie eine stärkere mediale Präsenz helfen kann, auch Inklusion im Sport einen höheren Stellenwert als derzeit zu ermöglichen. Dabei profi- tieren alle vom inklusiven Sport. Vereine gewinnen engagierte Mitglieder und Zuschauer er- leben eine neue, mitreißende Sportkultur. Denn ja, Sitzvolleyball ist nicht nur „auch Sport“, sondern richtig spannend! Inklusion im Sport ist eine echte Chance für alle Beteiligten: Leipzig als Stadt, in der jeder Mensch – egal welche Beeinträchtigung er hat – die Möglichkeit erhält, aktiv und Teil des sportlichen Geschehens zu sein. Impressum SPORT S TA D T LEIPZIG A h o i L E I P Z I G Herausgeber: Ahoi Leipzig und Olym- piasport Leipzig GmbH AHOI LEIPZIG Stadtmagazin für Leipzig und Region erscheint bei Media-Dampfer – Verlag und Beratung Brühl 6, 04109 Leipzig Telefon: +49 (0) 3 41 / 23 49 87 08 info@ahoi-leipzig.de www.ahoi-leipzig.de OLYMPIASPORT LEIPZIG GMBH www.sportstadt-leipzig.de presse@osl-leipzig.de Verantwortlich (V.i.S.d.P.): Stefan Felgenhauer Gerichtsstand: Leipzig Redaktion: Thomas Fritz [fri], Jessica Jirschik [jej], Katja Junghans, [kaj], Ulrich Krömer [ukr], Andreas Neustadt [ane] GÄSTE IN DIESER AUSGABE: Axel Ackermann, Marcel Adam, Jule Brendemühl Redaktionsschluss: 22.4.2025 Layout: Maja Schollmeyer Litho: Claudia Gerckens Vertrieb: Gangart Werbung GmbH Druck: Sattler Premium Print GmbH Auflage: 33.000 Exemplare Erscheinungsweise: viermal jährlich Nächster ET: 1.8.2025 Anzeigenschluss: 18.7.2025 Anzeigen: anzeigen@ahoi-leipzig.de Anzeigenpreisliste: Es gelten die aktuellen Mediadaten vom 1.1.2025. Für unverlangt eingesandte Fotos, Illustrationen oder Manuskripte übernehmen wir keine Gewähr. Nachdruck von Texten, Bildern oder vom Verlag gestalteten Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung. Ich liebe sie noch genauso wie vor einem Vierteljahrhundert. Also gehen wir’s gemeinsam an, dann können wir bald sagen: Komm in meine Stadt, Inklusion macht das schon. Axel Ackermann lebt für chancengleichheit und Inklusion – bei ihm ist das Glas immer halbvoll. Er leitet ein inklusives Kinder- & Jugendsportprojekt und engagiert sich seit fast zwei Jahrzehnten hauptsächlich im Fußball für gleichberechtigte Teilhabe. A h o i L E I P Z I G Das Stadtmagazin fü r Leipzig und Region E G I E Z N A Biologie trifft Kunst L o u i s a B o s s e s p r e i s g e k r ö n t e P r ä p a r a t e im N a t u r k u n d e - m u s e u m ◆ Abenteuer auf vier Rädern M i t d e m Wo h n - mobil f l ex ib el und in d i v i d u e l l in d e n U r l a u b s t a r t e n ◆ Familien- rezepte aus der Levante I m R e s t a u r a n t e yal v er w öhnen z w ei Br üder ihr e G äs te BEREIT FÜR DEN MAI? Mit Kultur, Kulinarik, Ausflügen und jeder Menge Freizeitspaß in Leipzig und Umgebung E M SPORT STADT LEIPZIG Das Sportmagazin für Leipzig 05 2025 3 2 E X T R A - S E I T E N : Das Neueste aus der Sportstadt D a s o f f i z i e l l e L e ip z i g e r S p o r t- m a g a z in f ü r F a n s u n d A k t i v e ◆ Verbotene Liebe im Dino-Land E n s e m b l e 2 3 v e r z a u b e r t m i t in k l u s i v e m F i g u r e n t h e a t e r im We s t f l ü g e l ◆ Nachhaltig schön S t y l i s t in P e g g y K e il m a c h t c o o l e L o o k s a u s S e c o n d h a n d - K l e i d u n g Mit 17 schon auf WM-Kurs Fecht-Talent Ole Petersen fordert die Weltelite mit Degen und Mut AUSGABE 2.2025 Ahoi L E I P Z I G PARA-SPORT IN LEIPZIG Inklusion bewegt Vom Seestern zum Seepferdchen Leipzigs Sportbäder starten durch: Kurse für kleine Schwimmer Darts im Osten auf Top-Niveau Leipzigs Dart-Fabrik zielt auf das Bundesliga- Finale in Döbeln Unser Magazin SPORT STADT LEIPZIG ist Teil der aktuellen Ausgabe der Ahoi Leipzig. ) t a v i r p ( n n a m r e k c A l e x A : o t o F 30 K OL UMNE